Taekwondo / Tae-Kwon-Do beim JBC Marl

Taekwondo oder Tae-Kwon-Do ist eine koreanische Kampfkunst, die oft als Kampfsport ausgeübt wird. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (tae), Handtechnik (kwon) und Weg (do). Obwohl Taekwondo große Ähnlichkeiten mit anderen asiatischen Kampfsportarten aufweist, unterscheidet es sich in einigen wesentlichen Punkten von diesen. So ist die Taekwondo-Technik sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt, was nicht zuletzt durch den Wettkampf bedingt ist. Im Taekwondo dominieren Fußtechniken deutlicher als in vergleichbaren Kampfsportarten.

Disziplinen

Taekwondo als moderner Sport unterteilt sich in einzelne Disziplinen. Je nach Verein oder Schule werden die Schwerpunkte im Training unterschiedlich gesetzt.

  • Grundschule (Gibon Yeonseup): Üben einzelner Bewegungen und Techniken durch mehrfaches
  • Formenlauf (Teul, Hyeong, Pumsae (Taegeuk/Palgue)): festgelegte Techniken werden in vorgegebener Reihenfolge durchgeführt.
  • Einschrittkampf (Hanbon Gyeorugi, Ilbo Matsogi, Ilbo Daeryeon): Ein Übungskampf mit festgelegter Technikenreihenfolge gegen einen Gegner. Neben dem Einschrittkampf gibt es auch noch den Zwei- und Dreischrittkampf (Ibo- bzw. Sambo-Matsogi, Ibo- bzw. Sambo-Daeryeon)
  • Bruchtest (Gyeokpa): Zerstören von Holzbrettern, Ziegeln oder sonstigen Materialien mittels Taekwondo-Techniken.
  • Freikampf (Daeryeon, Matsogi oder Gyeorugi): Freier Übungskampf gegen einen Gegner, häufig ohne Berührung.
  • Wettkampf (Chayu Matsogi): Leicht-, Semi- oder Vollkontaktkampf gegen einen Gegner.
  • Selbstverteidigung (Hosinsul): Selbstverteidigung gegen einen oder mehrere unbewaffnete oder bewaffnete Gegner.
  • Gymnastik (Dosu Dallyon)
  • Theorie (Ilon)
Die Taekwondo-Abteilung des JBC-Marl ist Mitglied in der NWTU/DTU

Die Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union (NWTU) ist der anerkannte Fachsportverband für für olympisches Taekwondo in NRW. Damit sind wir an die Deutsche Taekwondo Union e.V. (DTU) angeschlossen, dem deutschen Fachverband für olympisches Taekwondo.

Trainingszeiten
Montag
ZG: Jugendliche - Grundlagen / Prüfungsvorbereitung 19:00 – 20:30 Pestalozzi-Schule Thomas
Dienstag
Kinder 17:00 – 18:00 Kleine Turnhalle der MLK Gesamtschule Nuran und Alex
Freitag
Wettkampf-Training - ZG: Jugendliche 18:00 – 20:00 Pestalozzi-Schule Matthias und Thomas
Samstag
Anfänger Kinder 10:00 – 11:00 Kleine Turnhalle der MLK Gesamtschule Nuran und Alex
Fortgeschrittene Kinder 11:00 – 12:00 Kleine Turnhalle der MLK Gesamtschule Nuran und Alex
Trainer

Thomas Michalak

Taekwondo 1. Dan

Matthias Gabriel

Taekwondo 1. Dan

Ben Bartikowski

Taekwondo 1. Poom

Leon Michalak

Taekwondo 1. Poom

Nuran El-Mohmoud

Taekwondo 1. Kup

Alexandra Jansen

Taekwondo 1. Kup

Merchak Kuragu

Taekwondo 3. Kup

Rachid Boushah

Atheltiktrainer